TTE® MultidrainPLUS
einfach und unversiegelt befestigen ohne Unterbau
Das TTE® System ist die naturnahe Lösung zur Bodenbefestigung in Ihrem Gartenbaubetrieb: Außergewöhnliche Lastverteilungseigenschaften, ein integriertes Regenwassermanagement und eine hohe Belastbarkeit bietet Ihnen Nachhaltigkeit, Praxistauglichkeit und einen geringen Bauaufwand.
Und: Das Kunststoffgitter wird zu 100 % aus dem Gelben Sack recycelt.
Und: Das Kunststoffgitter wird zu 100 % aus dem Gelben Sack recycelt.

TTE® PFLASTER

TTE® GRÜN

TTE® MINERAL

TTE® MultidrainPLUS
Der Schneeschuheffekt -
Flächenbefestigung neu gedacht
Das innovative TTE® Verbundsystem vereint Tragschicht, Belag und Versickerungsanlage in einem System. Die druck- und verformungsstabilen TTE® Bodengitter sind kraftschlüssig miteinander verbunden. Dadurch wird eine oberflächige Lastverteilung erzeugt – ähnlich dem Prinzip eines Schneeschuhs. Die Anforderungen an die Tragfähigkeit des Untergrundes werden so nachweislich verringert. Die Aufbaustärke sowie der Bauaufwand werden deutlich reduziert.

Herkömmliche Bauweise
RSTO BK 0,3
TTE® PFLASTER
Bauweise 2



Die innovative Lastverteilung bildet die Schlüsselfunktion, die viele weitere Vorteile ermöglicht. So werden neue Maßstäbe im Regenwassermanagement, der Vegetationstechnik und für nachhaltiges Bauen gesetzt. Das TTE® System und die damit verbundene nachhaltige Bautechnik sind umfangreich geprüft und zertifiziert.
Drei Lösungen -
für individuelle Anforderungen
Die Vorteile
auf einen Blick

Bau ohne Unterbau
Schnell & einfach verlegt - bis 3,5 t Belastung ohne Unterbau dank innovativem Plattenverbund
Schnell & einfach verlegt - bis 3,5 t Belastung ohne Unterbau dank innovativem Plattenverbund

100 % unversiegelt
100 % Versickerung
ohne Regenwasser­gebühr
100 % Versickerung
ohne Regenwasser­gebühr

100 % Recycling
CO2-kompensiert und 100 % Recycling aus dem Gelben Sack
CO2-kompensiert und 100 % Recycling aus dem Gelben Sack

Individuell kombinierbar
Begrünte, gepflasterte und geschotterte Flächen
individuell kombiniert
Begrünte, gepflasterte und geschotterte Flächen
individuell kombiniert

Schutz des Bodenlebens
Erhalt von Mikro- und Makrolebewesen durch Lastverteilung und unversiegelte Bauweise
Erhalt von Mikro- und Makrolebewesen durch Lastverteilung und unversiegelte Bauweise
TTE® - für ein Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur.
Unsere Vision: Ein Leben im Einklang mit der Natur.
Gärtnereien, Baumschulen und Gartencenter sind langfristig von einem gesunden Naturhaushalt abhängig. Das TTE® System hilft, unsere wichtigen Schutzgüter Boden, Wasser und Luft zu erhalten.
Jede TTE® Fläche, ob begrünt oder gepflastert, ist unversiegelt.
Unsere Vision: Ein Leben im Einklang mit der Natur.
Gärtnereien, Baumschulen und Gartencenter sind langfristig von einem gesunden Naturhaushalt abhängig. Das TTE® System hilft, unsere wichtigen Schutzgüter Boden, Wasser und Luft zu erhalten.
Jede TTE® Fläche, ob begrünt oder gepflastert, ist unversiegelt.
TTE® - die nachhaltige Alternative
gegen die Abfallproblematik und CO2-Emissionen
TTE® MultidrainPLUS wird bereits seit 1997 zu 100 % aus dem Gelben Sack recycelt.
Im Jahr 2023 haben wir für TTE® rund 10,6 Millionen Gelbe Säcke recycelt und damit im Vergleich zur Müllverbrennung 37.000 Tonnen CO2 vermieden. Am Lebensende kann der Produktkreislauf geschlossen werden – aus alten TTE® Elementen entstehen dann wieder neue.
Von September 2021 bis Oktober 2024 wurden alle Emissionen aus der Produktion & Fracht durch die Unterstützung zertifizierter Klimaschutzprojekte kompensiert.
Im Jahr 2023 haben wir für TTE® rund 10,6 Millionen Gelbe Säcke recycelt und damit im Vergleich zur Müllverbrennung 37.000 Tonnen CO2 vermieden. Am Lebensende kann der Produktkreislauf geschlossen werden – aus alten TTE® Elementen entstehen dann wieder neue.
Von September 2021 bis Oktober 2024 wurden alle Emissionen aus der Produktion & Fracht durch die Unterstützung zertifizierter Klimaschutzprojekte kompensiert.
Seit September 2021 verfügt das TTE® System über eine EPD (Environmental Product Declaration – Umweltproduktdeklaration). Die EPD wurde durch das unabhängige Institut Bauen und Umwelt (IBU) verifiziert und bildet alle umweltrelevanten Emissionen des Produktkreislaufs ab.
Die Ergebnisse der Ökobilanzierung zeigen: Für eine TTE® PFLASTER Fläche fallen nur rund 50 % der Emissionen einer konventionellen Fläche aus Betonpflastersteinen an.
Die Ergebnisse der Ökobilanzierung zeigen: Für eine TTE® PFLASTER Fläche fallen nur rund 50 % der Emissionen einer konventionellen Fläche aus Betonpflastersteinen an.
TTE® ist vollkommen unbedenklich für Wasser, Boden und Mensch.
Folgende freiwillig durchgeführte Tests belegen die Gefahrlosigkeit:
Folgende freiwillig durchgeführte Tests belegen die Gefahrlosigkeit:
- REACH (VO (EG) 1907/2006 SVHC Liste und Anhang XVII)
- Fischeitest nach DIN 38415 - T06
- Daphnienkurzzeittest nach DIN 38412 - L30
- Scenedesmus - Zellvermehrungstesttest nach DIN 38412 - L33